Google Authenticator: So funktioniert die Einrichtung (2023)

04.10.2019

Die Zwei-Faktor-Authentisierung bringt mehr Sicherheit für deine Online-Konten. Mit dem Google Authenticator bist du safe.

Inhalt

  • Google Authenticator: Online-Sicherheit in zwei Schritten
  • Google Authenticator einrichten: So geht’s
  • Google Authenticator auf dem Smartphone oder iPhone einrichten
  • Warum eine Zwei-Faktor-Authentisierung sinnvoll ist
  • Noch mehr Sicherheit: Mit Google Authenticator Backup
  • Die wichtigsten Tipps im Überblick

Social Media, E-Mail und Mobile Payment sind aus unserem Alltag kaum noch wegzudenken. Doch so viele Segnungen das digitale Zeitalter auch verspricht – es kann auch zum Fluch werden, wenn du dich nicht um die Sicherheit deiner Accounts kümmerst. Zum Glück hat das Onlineversum für diese Problematik etwas in petto: den Google Authenticator.

Was im ersten Moment nach einem neuen Superhelden des Suchmaschinengiganten Google klingt, der mit seiner Scan-and-Delete-Power das Internet von unseriösen Inhalten, Hasskommentaren und Katzenvideos befreit, ist eigentlich eine App. Mit ihr kannst du dein Google-Konto und andere Accounts mittels Zwei-Faktor-Authentisierung sichern. Wie das funktioniert und wie du die Authentifizierungs-App auf deinem Smartphone einrichtest, erfährst du hier.

Google Authenticator: Online-Sicherheit in zwei Schritten

Die Zwei-Faktor-Authentisierung – auch Zwei-Faktor-Authentifizierung oder two way authentication genannt – ist ein zweistufiges Sicherheitsverfahren, bei dem du deine Accounts mit einem zweiten Passwort sicherst und so das Risiko von Datendiebstahl verringerst.

Das heißt: Wenn du dich auf einem neuen Gerät in dein Konto einloggen möchtest, brauchst du zusätzlich zu deinem selbstgewählten Account-Passwort einen zweiten Code, um den Login zu bestätigen. Den zweiten Schlüssel erhältst du via SMS, Sprachanruf oder Push-Benachrichtigung auf das Handy, auf dem du die Zwei-Faktor-Authentisierung eingerichtet hast. Er ist nur einmal gültig und wird bei jeder Anmeldung neu generiert.

Um dein Google-Konto durch die Zwei-Faktor-Authentisierung abzusichern, bietet sich der Google Authenticator ( Android | iOS) an. Die App funktioniert sowohl auf Android-Smartphones als auch auf iPhones und hilft dir dabei, dass keine Unbefugten an deine Daten gelangen. Um den Google Authenticator auf deinem Smartphone zu nutzen, folge einfach unserer Anleitung.

Google Authenticator einrichten: So geht’s

Du möchtest deine Google Accounts und andere Konten mit der Authentifizierungs-App sichern und eine Google two way authentication einrichten? Dann nimm dir am besten eine halbe Stunde Zeit, um unsere Schritt-für-Schritt-Anleitung gründlich durchzugehen. Ein bisschen entspannter wird die Einrichtung, wenn du dich mit deinem Smartphone an den Laptop setzt. Läuft der Rechner, kann es auch schon losgehen.

Zwei-Faktor-Authentisierung über den Desktop einrichten

(Video) Den Google Authenticator einrichten

Google Authenticator: So funktioniert die Einrichtung (1)
  1. Gehe über deinen Webbrowser in die Einstellungen deines Google-Kontos unter https://myaccount.google.com. Wähle den Menüpunkt „Sicherheit“ und klicke anschließend auf „Bestätigung in zwei Schritten“.

  2. Starte die Umstellung und gib deine Login-Daten ein.

  3. Gib deine Handynummer ein und entscheide, ob du die Google Authenticator Codes per SMS oder per Anruf erhalten möchtest. Wenn du keine Lust hast, jedes Mal einen Code einzugeben, kannst du dir von Google bei jedem Login eine Aufforderung aufs Smartphone schicken lassen und mit einem Fingertipp auf „Ja“ bestätigen.

  4. Wenn du dich für ein Verfahren entschieden hast, klicke auf „Weiter“. Google sendet dir nun eine SMS mit einem Code auf dein Smartphone. Gib diesen in das Feld ein, drücke auf „Weiter“ und danach auf „Aktivieren“.

  5. Im nächsten Fenster kannst du diverse Einstellungen vornehmen, u. a. die Zwei-Faktor-Authentifizierung wieder deaktivieren, den zweiten Bestätigungsschritt von SMS auf ein anderes Verfahren ändern sowie einen alternativen zweiten Schritt einrichten – zum Beispiel über die Google Authentifizierungs-App.

  6. Klicke unter Authenticator App auf „Einrichten“ und wähle aus, ob du den Google Authenticator auf einem Android-Smartphone oder einem iPhone verwenden möchtest. Auf deinem Desktop erscheint nun ein QR-Code, den du mit deinem Handy scannst.

Google Authenticator: So funktioniert die Einrichtung (2)

Google Authenticator auf dem Smartphone oder iPhone einrichten

  1. Installiere den Google Authenticator auf deinem Handy und öffne ihn. Klicke auf dem Startbildschirm auf „Starten“.

  2. Scanne den QR-Code, der auf deinem Desktop generiert wurde, und es erscheint ein sechsstelliger Code.

    (Video) 2FA Tutorial: So funktioniert es sicher! (Aegis App)

  3. Um dein Konto final einzurichten, klicke auf „Konto hinzufügen“.

  4. Es erscheint ein neuer sechsstelliger Google Authenticator Code, den du in den Einstellungen deines Google-Kontos eingibst. Klicke dafür in dem Fenster, in dem der QR-Code angezeigt wird, auf „Weiter“ und das Eingabefeld erscheint.

  5. Nun ist dein Google-Konto mit der Authentifizierungs-App verbunden und du bekommst bei Kontoanmeldungen auf neuen Geräten einen Code an den Google Authenticator geschickt, den du zur Bestätigung als zweiten Schlüssel eingibst.

Google Authenticator: So funktioniert die Einrichtung (3)

Es gibt noch andere Anwendungen, die eine Zwei-Faktor-Authentisierung mit der Authenticator App ermöglichen. Dazu zählen zum Beispiel Online-Banking-Apps und andere Mobile-Payment-Dienste sowie Facebook, Amazon oder Dropbox. Wenn du den Google Authenticator und die Google two way authentication nicht mehr nutzen möchtest, kannst du die Einstellung in deinem Account einfach deaktivieren.

Warum eine Zwei-Faktor-Authentisierung sinnvoll ist

Ob „passwort“, „123456“ oder „0000“ – im Internet sind zahlreiche miese Passwörter im Umlauf, die es Datendieben leicht machen, sensible Informationen zu klauen. Vielen Menschen ist dieses Problem bekannt, dennoch ändern sie ihre Passwörter nicht.

„Mir wird schon nichts passieren“, „Was sollen die denn mit meinen Daten anfangen?“ oder „Ich habe nichts zu verbergen“ sind nur drei der immer wieder genannten Gründe, warum man es mit der Datensicherheit nicht so genau nimmt.

Diese Leichtfertigkeit kann jedoch böse enden, schließlich nehmen Identitätsdiebstähle und finanzielle Schäden durch Cyber-Kriminalität beständig zu. Grund genug, der Sicherheit deiner Daten und Passwörter die gebührende Aufmerksamkeit zu schenken.

Damit du kein Opfer von Datendieben wirst, solltest du für deine Passwörter u. a. folgende Tipps beherzigen:

  • Nutze für jedes Online-Konto ein anderes Passwort. Damit verhinderst du, dass Datendiebe auf alle deine Accounts zugreifen können, wenn sie ein Konto gehackt haben.

  • Verwende sichere Passwörter für deine Accounts. Laut der Verbraucherzentrale sollte ein Passwort aus mindestens zehn Zeichen bestehen, Groß- und Kleinschreibung, Zahlen und Sonderzeichen beinhalten und kein Wort sein, das in einem Wörterbuch steht.

  • Ändere deine Passwörter regelmäßig, um das Diebstahlrisiko zu verringern.

    (Video) Google Authenticator Erklärung auf Deutsch | Sicherheit für Kryptowährungen

  • Richte für deine Accounts eine zusätzliche Sicherheitsbarriere ein, etwa die Zwei-Faktor-Authentisierung mit der Google Authenticator App.

Noch mehr Sicherheit: Mit Google Authenticator Backup

Der große Vorteil von Google Authenticator ist, dass selbst jemand, der dein Passwort herausfindet, sich nicht ohne Google Authenticator-Code in deine Konten einloggen kann. Allerdings gibt es auch einen Nachteil: Verlierst du dein Handy mit der Authentifizierungs-App, wird es gestohlen oder geht es kaputt, stehst du erst einmal ohne Zugang zu deinen Konten da. Mit einem Google Authenticator Backup kannst du das aber zum Glück leicht verhindern.

Ersatz-Codes ausdrucken oder speichern

Um ein Google Authenticator Backup zu erstellen, hast du gleich mehrere Möglichkeiten. Die einfachste: Druck dir einfach selbst Ersatz-Codes aus oder speichere Sie auf dem PC! Google stellt dafür entsprechende Backup-Codes bereit.

  1. Melde dich dazu auf dieser Seite mit deinem Google-Konto an und klicke auf „Jetzt starten“.

  2. Im Abschnitt „Back-up-Codes“ wählst du dann die Option „Codes anzeigen“ aus.

  3. Druck die Codes aus und/oder speichere sie auf dem PC.

Verwandte Artikel

  • Daten auf neues Handy übertragen
  • PIN und PUK vergessen: Was tun?
  • Apps auf SD-Karte verschieben

Standardmäßig bekommst du zunächst 10 Codes angezeigt und jeder dieser Codes lässt sich nur einmal verwenden. Du kannst allerdings jederzeit weitere Codes generieren.

Per Google two way authentication kannst du fortan mit einem entsprechenden Backup auch dann auf deine Google-Konten und andere betreffende Accounts zugreifen, wenn deinem Smartphone mal ein Malheur passiert. Bewahre die Ersatz-Codes in jedem Fall an einem sicheren Ort und nie zusammen mit den Anmeldedaten für deine Nutzerkonten auf!

Aktivierungsschlüssel kopieren

Eine weitere einfache Methode, um ein Google Authenticator Backup zu erstellen: Bewahre den Aktivierungsschlüssel sicher auf, den du – wie oben geschildert – erhältst, wenn du Google Authenticator einrichtest. Zur Erinnerung: Du bekommst den Aktivierungscode entweder als QR-Code oder als Zahlen- und Buchstabenkombination, falls dein Handy keine QR-Codes lesen kann.

Mach von dem Code einfach einen Screenshot und sichere diesen auf einem anderen Gerät. Natürlich kannst du den Zahlen- und Buchstabencode auch abtippen und elektronisch speichern oder auf einen Zettel schreiben.

(Video) Mit der Microsoft Authenticator-App die 2-Faktor-Authentifizierung bündeln und vereinfachen

Am besten sorgst du ohnehin für eine doppelte Sicherung, damit der Code nicht verloren geht. Auch hier gilt natürlich: Bewahre die Zugangsdaten zu deinen Konten nicht an derselben Stelle auf, um deine Daten und Konten vor Missbrauch zu schützen!

Die wichtigsten Tipps im Überblick

  • Mit Google Authenticator kannst du deine Google-Konten umfassend vor unbefugtem Zugriff, Datendiebstahl und Identitätsdiebstahl schützen.

  • In wenigen einfachen Schritten richtest du über die komfortable App eine Zwei-Faktor-Authentisierung ein.

  • Leg auf jeden Fall ein Google Authenticator Backup an, damit du auch dann noch auf deine Google-Konten und andere verknüpfte Dienste zugreifen kannst, wenn dein Smartphone kaputt geht oder abhandenkommt.

Foto: ©Shutterstock/BigTunaOnline

Google Authenticator: So funktioniert die Einrichtung (4)

Lisa

Lisa hat schon früher ihren kleinen Brüdern die neuesten Gadgets erklärt. Sie weiß aber nicht nur technisch viel, sondern auch, wo es in Hamburg die beste Pizza gibt.

Alle Artikel aufrufen

Themen dieses Artikels

(Video) Google 2 Faktor Authentifizierung Tutorial ▶ So kommst du wieder in deinen Account!

Redaktion Ratgeber Android Google iOS Smartphone

FAQs

Why is my Google Authenticator failing? ›

Your app being outdated may very well be the reason Google Authenticator crashed (and this is why updates are so important). A quick update will clarify if this is really the case. How do you check whether your Google Authenticator app is up-to-date? On your Android device, go to the Google Play Store app.

Why is my 6 digit Google Authenticator code not working? ›

The authenticator is time-stamped, so if the two do not match it will not work. If you're using an Android, your phone may have gotten out of sync. To make sure that you have the correct time: Go to the main menu on the Google Authenticator app.

What happens to Google Authenticator if my phone dies? ›

Google Authenticator apps are tied to a particular device and cannot be recovered remotely. But it is possible to recover Google Authenticator access to your account by logging in through a new phone or using the recovery codes provided when you first logged in.

How do I reset my Google Authenticator app? ›

If you recently got a new phone (or had to reset your phone) you might need to reset your authenticator app.
  1. Navigate to “My Account” -> “Security + Passwords” In the “Cell Phone” section click on “Edit” to reveal your QR code.
  2. Scan the QR Code into Google Authenticator. ...
  3. Use the Google Authenticator App to Log In.

What to do if authentication failed? ›

Make sure that you have registered an account with the service you are trying to connect to. If you do not have an account, most services will not allow you to connect. icon in the error message. Type your username and password again to make sure that they are correct.

How do I fix my authenticator problem? ›

Make sure you run the latest version of Authenticator. Tap Settings and make sure App updates is turned on. Make sure the device requires a PIN or biometric to unlock (lock screen). Try to re-enable faceID or fingerprint in the device settings and restart the device.

Can you bypass 2 step verification? ›

Bypassing 2FA using brute force

When the length of the two-factor authentication code is four to six characters (often just numbers), it makes it possible for attackers to bypass 2FA by using brute-force against the account.

How do I resync my Authenticator? ›

Here is how you fix it (only works on Android device): Go to the main menu on the Google Authenticator app. Select Settings. Select Time correction for codes.

What happens if I uninstall and reinstall Google Authenticator? ›

1 Answer. If you uninstall your Google Auth you'll lose all your tokens. Some services offer backup codes and these codes are valid only for this services. For example, Google offers backup codes, so if you lose your token you can use these backup codes to restore an access only to your Google account.

Does Google Authenticator expire? ›

The Authenticator Code is six digits long with no spaces. Each code expires after 30 seconds. Once it has expired, it cannot be used. A new code is generated after the previous code has expired.

How do I get my Google Authenticator backup code? ›

Create & find a set of backup codes
  1. Go to your Google Account.
  2. On the left, click Security.
  3. Under "Signing in to Google," click 2-Step Verification. You may need to sign in.
  4. Under "Backup codes," click Continue .
  5. From here you can: Get backup codes: To add backup codes, click Get backup codes.

Why is my Google 2FA code not working? ›

Make sure you're entering the latest code offered by your authenticator app. If you have deleted (or deleted and then reinstalled) your authenticator app - The app may have lost the codes for your account. You will need to log in to your account using a different 2FA method and set up your authenticator app again.

How do I get my 6 digit code from Google Authenticator? ›

Google Authenticator app generates a six-digit code for you to enter when you log in. The code changes about every minute. Once you have set up the connection with ACF's site, every time that you log out of your ACF account you will need to use Google Authenticator to regain access when you login again.

How do I get a 6 digit authentication code instead of 8? ›

Settings>Passwords>App Ask for 6 digit code. It'll be in there updating over and over like the actual Authenticator apps do.

Why can't I receive my Authenticator code? ›

You provided the wrong phone number. Your text message inbox is full. Your phone is set to block messages from unknown senders. Your phone carrier is blocking the message.

Videos

1. Google Account mit 2FA und dem Google Authenticator (TOTP) nutzen
(UsefulVid)
2. 2-Faktor-Authentifizierung mit Google Authenticator App
(LastBreach)
3. 2 Faktor Authentifizierung: Warum du es brauchst + die besten 2FA Apps
(Internet Explainer)
4. Google Authenticator auf neues Handy | Wiederherstellen
(LH - Cyber Security)
5. Anmeldung und 2 Faktor-Authentifizierung bei Office 365
(Matthias Krämer)
6. 2-Wege-Authentifizierung mit Authy & Google Authentifikator Download & Einrichtung (Deutsch)
(Jannik Mayer)
Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Trent Wehner

Last Updated: 08/10/2023

Views: 5934

Rating: 4.6 / 5 (56 voted)

Reviews: 87% of readers found this page helpful

Author information

Name: Trent Wehner

Birthday: 1993-03-14

Address: 872 Kevin Squares, New Codyville, AK 01785-0416

Phone: +18698800304764

Job: Senior Farming Developer

Hobby: Paintball, Calligraphy, Hunting, Flying disc, Lapidary, Rafting, Inline skating

Introduction: My name is Trent Wehner, I am a talented, brainy, zealous, light, funny, gleaming, attractive person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.